Als modernes Dienstleistungsunternehmen erfüllt die GPS, angesiedelt in Mainz, Saarbrücken und Nonnweiler, vielfältige Aufgaben im sozialen Sektor.
Die Arbeitsbereiche erstrecken sich von ambulanter und stationärer Behindertenhilfe und Psychiatrie bis hin zur Alten-, Jugend- und Straffälligenhilfe.
Leistungen (am Standort Mainz/Mainz-Bingen)
- Häusliche Pflege
- Mobile Krankengymnastik
- Wohnheim „Haus am Landwehrweg"
- Psychosoziale Ambulanz
- Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
- Kontakt- und Partnervermittlung „Schatzkiste"
Das ist uns wichtig:
Als Mitgliedsorganisation des PARITÄTISCHEN Rheinland-Pfalz/Saarland sind unser tägliches Handeln, unsere Arbeit und unser soziales Engagement geprägt von dessen Leitbild.
Offenheit, Toleranz und Vielfalt bestimmen die verantwortungsvolle Begegnung mit unseren Klientinnen und Klienten.
Wir stellen den Menschen mit seinem Anliegen in den Mittelpunkt und möchten ihm einen Rahmen bieten, in dem er persönliche Fähigkeiten so einsetzen kann, dass ihm auch mit etwaigen Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben möglich wird.
Wir sind stets bemüht, auch Menschen mit Behinderungen (z.B. ehemaligen Klientinnen und Klienten) eine Beschäftigung in unserem Unternehmen zu ermöglichen.
Unser Arbeitsklima basiert auf gegenseitiger Wertschätzung und konstruktiver Auseinandersetzung.
Anschrift
GPS
Geschäftsstelle Mainz
Drechslerweg 25
55128 Mainz
Kontakt
Telefon: 06131 - 78 96 0
Fax: 06131 - 78 96 44
E-Mail: gst-mainz@gps-rps.de
Web: www.gps-rps.de